top of page
Suche


MIM / PSSM 2: Warum werden Pferde trotz Futterumstellung wieder schlechter?
Dies ist kein weiterer Beitrag zum Thema Futterumstellung des MIM (PSSM2) Pferdes. Ich möchte eine ganzheitliche Betrachtung zu dem Phänomen liefern, warum Pferde immer wieder Verschlechterungen trotz MIM gerechter Fütterung und Haltungsoptimierung erleben. Und dass sich daraus ein langfristiges und umfassendes Therapiekonzept ableiten lässt, das eben nicht beim Futter und einer warmen Decke aufhört. Leider oft der Fall: Das MIM (PSSM2) Pferd verschlechtert sich wieder Für vi

Kirstin Schmitt
13. Okt.7 Min. Lesezeit


Arthrosen beim Pferd verstehen und therapieren
So unterschiedlich die Namen der Arthrosen und die betroffenen Gelenke auch sind, alle Arthrosen des Pferdes haben ähnliche Entstehungs-...

Kirstin Schmitt
6. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Häufige Blockade: Der 7. Halswirbel des Pferdes
Wie merkt man beim Reiten, dass es im tiefsten Punkt der Wirbelsäule klemmt? Häufige Blockaden sind häufig - seltene Blockaden sind...

Kirstin Schmitt
12. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Hintergründe zur Pferdephysiotherapie
bottom of page